Kita Pusteblume in Grüningen veranstaltete Mini-Olympiade
„Das geht von Kopf bis Fuß, von Kopf bis Fuß, eine Hand zum Gruß und noch 'ne Hand zum Gruß. Wir machen winke, winke, winke, für den Körperteil-Blues“: Mit einem Lied über die Sinnesorgane und den Bewegungsapparat des menschlichen Körpers eröffneten rund 90 Kinder der städtischen Kita Pusteblume die erstmals ausgetragene Mini-Olympiade auf dem Grüninger Sportplatz.
Bei strahlend blauem Himmel hätten es keine besseren Bedingungen sein können für ein perfektes Familienfest mit zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern. Wie es sich für „Olympische Spiele“ gehört, marschierten zu Beginn alle Gruppen - mit Schildern und Fähnchen bestückt – bei musikalischer Untermalung ins „Stadion“ ein. Kita-Leiterin Katja Clement begrüßte das Publikum und bedankte sich bei ihren Kolleginnen sowie allen weiteren Helferinnen und Helfern seitens der Elternschaft für die Organisation des Festes und die Verköstigung.
Neben der Geselligkeit stand der sportliche Aspekt im Mittelpunkt. Die „Zaungäste“ waren gespannt, wie sich ihre Sprösslinge an den aufgebauten Stationen beweisen würden. Jedes Kind bekam eine Stempelkarte ausgehändigt und konnte dann in acht Disziplinen seine Geschicklichkeit testen. Es gab Schubkarren-Rennen, Eierlaufen, Reifenhüpfen, Balancieren, Flussüberquerung, Sackhüpfen, Slalomlauf und Sandsackwerfen. Nach so viel körperlicher Betätigung durfte sich jedes Kind für eine komplett abgestempelte Karte zum Abschluss als verdienten Lohn eine Medaille um den Hals hängen.