Pohlheimer brachten ausgemustertes Modell in ungarische Partnerstadt

Eine sechsköpfige Delegation hat ein ehemaliges Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Pohlheim in die ungarische Partnerstadt Zirc überführt. Das LF 8/6 aus dem Baujahr 1995 soll nun dort bei der Brandbekämpfung seine Dienste leisten.

Der Löschzug Ost mit den Feuerwehren Garbenteich und Dorf-Güll hatte im August 2024 das neu angeschaffte Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Im Zuge dessen war nach 29 Dienstjahren das LF 8/6 ausgemustert worden. Der Magistrat stimmte einer Schenkung an die Feuerwehr in Zirc zu.

Bürgermeister Andreas Ruck, zwei Bedienstete des Fachdienstes Brand- und Katastrophenschutz sowie drei Angehörige der Pohlheimer Feuerwehr begaben sich auf die viertägige Tour Richtung Ungarn, um das Fahrzeug und darüber hinaus Sachspenden des Deutschen Roten Kreuzes Pohlheim zu übergeben. Nach 14-stündiger Hinfahrt kam die Delegation in der Partnerstadt an, wo sie herzlich empfangen und in einem modernen Gästehaus untergebracht wurde.

Große Dankbarkeit über die Fahrzeugspende herrschte bei der Abordnung der Zircer Brandschützer mit Feuerwehrkommandant Ferenc Szelthoffer, Bürgermeister Istvan Kacsala und dem dortigen Partnerschaftsverein um Gyöngyi Szeifert und Dr. Imre Buda an der Spitze. Für die Pohlheimer hatten die ungarischen Gastgeber ein dichtes Rahmenprogramm organisiert mit Museumsbesuchen, der Besichtigung einer Abtei, eines Brauereimuseums und einer Porzellanmanufaktur.

Bürgermeister Istvan Kacsala dankte allen Institutionen, die die Besichtigungen vorbereitet hatten und brachte die Begegnung mit den Pohlheimern auf den Punkt: „Es war eine große Freude, die Delegation unserer Schwesterstadt zu Gast zu haben. Vielen Dank für die Spenden und die freundlichen Gesten. Unser Treffen hat wieder gezeigt, dass Freundschaft Grenzen überwindet.“