Neue Online-Angebote erleichtern Erwerb oder Umtausch

Wer eine Führerschein-Erweiterung oder das Fahren mit 17 Jahren beantragen möchte, kann dies im Landkreis Gießen jetzt komplett online tun. „Wir bauen die digitalen Dienstleistungen rund um den Führerschein weiter aus und sind zufrieden, dass wir nun weitere Online-Verfahren zur Verfügung stellen können“, erklärt Kreis-Verkehrsdezernent Christian Zuckermann.

Den ersten Führerschein und den Umtausch in einen neuen EU-Kartenführerschein konnte man im Gießener Land schon länger per Online-Prozess beantragen. Nun stehen insgesamt vier digitale Lösungen zur Verfügung, mit denen die Bürgerinnen und Bürger unkompliziert ihren Führerschein von zu Hause aus beantragen können. Die Vorteile der neuen Möglichkeiten: Personen, die ihre Anträge online stellen, sparen sich den Weg zur Führerscheinstelle. Nur wer eine Erweiterung auf C- oder D-Klassen beantragt, muss noch persönlich bei der Behörde erscheinen. Alle anderen Erweiterungen können komplett von zu Hause aus beantragt werden.

Voraussetzung für die meisten Online-Dienstleistungen ist ein BundesID-Konto sowie eine freigeschaltete Online-Ausweisfunktion. Der Umtausch in einen neuen EU-Kartenführerschein funktioniert sogar, ohne dass die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet ist. „Nutzen Sie gern die digitalen Anträge“, bittet der Verkehrsdezernent. Die Prozesse führen Anwender anschaulich durch die Antragstellung und listen die notwendige Unterlagen auf, sodass diese direkt hochgeladen werden können.

Weitere Infos rund um den Führerschein sind zu finden auf der Website des Landkreises unter www.lkgi.de/fuehrerscheine.