Appell um Mithilfe bei Eindämmung der Geflügelpest

Die Stadt Pohlheim appelliert an alle Halterinnen und Halter von Hunden, ihre Tiere sofort im gesamten Stadtgebiet an die Leine zu nehmen. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor der Geflügelpest, die sich derzeit rasant ausbreitet.

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die insbesondere Wildvögel und Geflügel betrifft. Für Betriebe, die Geflügel halten, kann die Geflügelpest schwerwiegende Konsequenzen haben. Sobald ein Verdacht oder ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt wird, greifen behördliche Maßnahmen: Der Betrieb wird gesperrt und der gesamten Geflügelbestand muss getötet werden.

Hunde selbst erkranken in der Regel nicht. Sie können jedoch das Virus über Pfoten, Fell oder Nase weitertragen – etwa, wenn sie mit Ausscheidungen oder Kadavern infizierter Wildvögel in Kontakt kommen.

Bürgermeister Andreas Ruck: „Durch das Anleinen helfen Sie mit, eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu verhindern und damit Wildvögel und Geflügelbestände zu schützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!“

Die Entdeckung toter Kraniche, Störche, Schwäne, Enten, Gänse und Greifvögel sollte dem Veterinäramt des Landkreises Gießen gemeldet werden. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ist eingerichtet. Bei Fragen werden Sie unter 0641 9390-6200 an eine zuständige Person weitergeleitet.

Weitere Infos des Landkreises Gießen zur Geflügelpest unter https://www.lkgi.de/aktuelle-tierkrankheiten/#gefluegelpest