Größere Mengen in der Gemarkung Pohlheim entsorgt

Zwischen dem 13. und 16. Oktober kam es in der Gemarkung Pohlheim zu illegalen Müllablagerungen. Dabei wurden größere Mengen direkt auf befestigten Wirtschaftswegen entsorgt.

Der erste Fall ereignete sich am Montag, 13. Oktober, gegen 19.20 Uhr in der Gemarkung Grüningen in der Nähe des Steinbruchs. Dort wurden Personen beobachtet, die aus einem weißen Sprinter (ohne Firmenbeschriftung) Grünschnitt und einen Baumstamm mitten auf dem Weg entluden. Ein Zeuge konnte einen Teil des amtlichen Kennzeichens angeben.

Nach der Veröffentlichung des Falles ging ein weiterer Hinweis aus der Bevölkerung ein. Daraufhin machte das Ordnungsamt der Stadt Pohlheim unter Mithilfe der Polizeistation Gießen Süd in Watzenborn-Steinberg einen weißen Transporter mit der gesuchten Kennzeichen-Buchstabenkombination ausfindig. Im Fahrzeug wurde frisches Schnittgut festgestellt. Weitere Indizien erhärteten den Verdacht gegen eine Firma, die den Transporter nutzt. Inzwischen läuft ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Zudem fordert die Stadt Pohlheim die Kosten der Entsorgung der Ablagerungen.

Am Mittwoch, 15. Oktober, wurde der Leiter des städtischen Bauhofs gegen 22.30 Uhr informiert, dass mittig eines Wirtschaftsweges in der Gemarkung Watzenborn-Steinberg zwischen der Landesstraße 3132 und dem Hof Obersteinberg eine Menge Abfälle entsorgt worden seien. Ein Verkehrsteilnehmer, der das Hindernis übersah, fuhr mit seinem Fahrzeug in das Hindernis, wobei sein Fahrzeug beschädigt wurde. Da es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handelte, wurde eine Anzeige gefertigt.

Zwei weitere Fälle illegaler Müllablagerung wurden am Donnerstag, 16. Oktober, bekannt. In der Gemarkung Holzheim wurde auf einem Wirtschaftsweg Abfall in größeren Mengen entsorgt (Foto), ebenso auf einem befestigten Wirtschaftsweg und im Umfeld nahe des Segelflugplatzes in der Gemarkung Watzenborn-Steinberg.

Die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes haben alle illegalen Ablagerungen entfernt. Insgesamt sind rund fünf Kubikmeter Abfälle angefallen.

Sachdienliche Hinweise zu den erwähnten Umweltdelikten nimmt das Ordnungsamt der Stadt Pohlheim unter Tel. 06403 606-450 und per E-Mail an ordnungsamt@pohlheim.de entgegen. Diese Kontaktdaten können auch beim Feststellen und Beobachten weiterer illegaler Müllablagerungen genutzt werden.