Team der Stadt Pohlheim startete beim Gießener Firmenlauf
Rekord für den Gießener Firmenlauf: Bei der zwölften Auflage waren diesmal rund 4.800 Beschäftigte aus 220 Unternehmen am Start - so viele wie noch nie. Auch das Team der Stadt Pohlheim stellte eine beachtliche Gruppe. Nach 18 Personen im Vorjahr waren es diesmal – bei der zweiten Teilnahme – schon 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Verwaltung, Bauhof und Kitas, die entweder die 4,8 Kilometer Laufen oder die 4,4 Kilometer Walken absolvierten. Mit ihrem Startgeld unterstützten alle Sportler das Projekt „Startschuss fürs Leben“.
Organisatorisch liefen bei Nadja Lang vom Gesundheitsmanagement der Stadt Pohlheim die Fäden zusammen. Sie hatte im Vorfeld für die Teilnahme am Firmenlauf geworben und stieß auf enorme Resonanz. Um als Gruppe erkennbar zu sein, trat das Pohlheimer Team einheitlich mit hellblauen T-Shirts in Erscheinung, auf denen das Logo der Stadt mit dem Limesturm prangte. Drei Sitzgarnituren hatten sich die Bediensteten im Vorfeld auf dem Messeplatz in der Ringallee reserviert, um sich gemeinsam auf den Lauf einzustimmen und im Anschluss die Geselligkeit zu pflegen.
Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Start gab es zunächst ein organisiertes Warm-up für alle. Dann starteten die Jogger und zehn Minuten später die Walker auf die Strecke. Sie führte von der Ringallee aus entlang der Eichgärtenallee und über das weitläufige Areal des Stadtparks Wieseckaue. Als zeitbeste Läufer des Pohlheimer Teams kam bei den Männern unter 1.919 Startern Mirco Scheld (Platz 122) und bei den Frauen unter 1.224 Starterinnen Katrin Meißner (Platz 316) ins Ziel. Auf der Walking-Strecke belegte Michael Röming unter 271 Teilnehmern als Zeitbester der Stadt Pohlheim Platz 51 und Susanne Bangel bei den Frauen unter 772 Teilnehmerinnen Platz 139.
Bis in die Abendstunden wurde im Anschluss an den rund 350 Bierzeltgarnituren gefeiert. Die Pohlheimer werden auch im kommenden Jahr dabei sein. „Dann wollen wir die 40-Personen-Marke knacken“, gab Nadja Lang als Ziel aus.