Landkreis Gießen ehrt Initiativen junger Menschen

Zum fünften Mal vergibt der Landkreis Gießen den JugendEngagementPreis (JEP). Dafür bewerben können sich junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren.

Gewürdigt wird erneut Engagement im sozialen Bereich, für die eigene Stadt oder Gemeinde, für die Umwelt oder ein respektvolles Miteinander. Interessierte können sich mit ihrer Initiative, Jugendbeirat, Schulklasse, Verein oder Projekt bewerben. Ebenso können ehrenamtliche Institutionen, die sich durch ihre Kinder- und Jugendarbeit auszeichnen, Bewerbungen für den Preis einreichen. Bereits vorhandenes Engagement soll honoriert und die Umsetzung kreativer Ideen unterstützt werden.

„Die Bewerbungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, auf welche vielfältige Weise sich junge Menschen im Landkreis für die Gesellschaft engagieren. Mit dem JEP möchten wir auch dazu beitragen, dass diese tollen Beispiele sichtbar werden“, sagt Jugenddezernent Frank Ide. „Der Preis soll auch dazu beitragen, Perspektiven junger Menschen aufzuzeigen und ihnen Gehör zu verschaffen. Wir freuen uns über viele Vorschläge.“

Der erste Platz ist mit 1.500 Euro, der zweite Platz mit 1.000 Euro und der dritte Platz mit 500 Euro Preisgeld dotiert. Ausgewählt werden die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine siebenköpfige Jury. Die Auswahl erfolgt Ende des Jahres. Die Preisverleihung findet Anfang 2026 statt.

Das gewürdigte Engagement sollte ehrenamtlich und gemeinnützig sein und im Landkreis Gießen ausgeübt werden. Inhaltlich sollte es für Partizipation, Vielfalt, Inklusion oder Nachhaltigkeit stehen und in den Bereich Soziales, Kultur, Kunst, Politik oder Umwelt fallen.

Bewerbungsschluss ist der 30. November. Informationen dazu gibt es bei der Jugendförderung des Landkreises Gießen, Jonas Roth, Telefon 0641 9390-9601, E-Mail jonas.roth@lkgi.de.