Peter Kade stellt in der Stadtverwaltung aus

Der Hausener Peter Kade hat im vergangenen Jahr die ehemaligen Mühlen in der Gemarkung der Stadt Pohlheim per Aquarelltechnik zu Papier gebracht. Die Motive sind zurzeit auf einer großflächigen Schautafel während der Öffnungszeiten im Foyer der Stadtverwaltung, Ludwigstraße 31, zu sehen.

Pohlheim ist nicht nur eine "Limesstadt", sondern auch eine "Sieben-Mühlen-Stadt". Anhand von Fotovorlagen aus Chroniken konnte Peter Kade die Mühlen als Aquarelle wiedergeben.  In Watzenborn-Steinberg gab es sechs Mühlen. Vom Lückebach mit Wasser versorgt wurden die  Neumühle, die Dickmühle, die Schiffenberger Mühle und die Hausener Mühle sowie vom Flachsbach die Heßmühle und die Nußmühle. Außerdem gab es noch die Seemühle in Dorf-Güll.

Auf einer weiteren Schautafel von Peter Kade sind die sechs Pohlheimer Stadtteile mit ihrem jeweiligen Ortswappen und charakteristischen Bauten oder Sehenswürdigkeiten als Aquarelle oder Fotografien dargestellt. Motive sind beispielsweise Kirchen, die Grüninger Warte („Hoinkdippe“) und ehemalige Schulgebäude.