Aufruf des Bürgermeisters an die Pohlheimer Bevölkerung!
Liebe Pohlheimer*innen!
Die aktuellen Bilder aus der Ukraine berühren uns alle, führen sie doch das unsägliche Leid der dortigen Bevölkerung vor Augen. Inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.
Solidarität ist nun mehr gefragt denn je!
Zahlreiche Unterbringungsmöglichkeiten und Hilfsangebote wurden uns bereits unterbreitet. Hierfür ein ganz großes Dankeschön!
Ukraine-Hotline und Funktionspostfach des Landkreises Gießen
Deutsch:
Gerne möchten wie Sie darüber informieren, dass der Landkreis Gießen eine Hotline sowie ein Postfach für alle Anliegen rund um das Thema „Ukraine – Hilfe“ eingerichtet hat. Fragen können dort auch auf Russisch oder Ukrainisch beantwortet werden.
Die Hotline ist montags bis freitags von 8:00 – 14:00 Uhr unter folgender Nummer zu erreichen: 0641-93903590
ukraine-Hilfe@lkgi.de
Russisch/ Ukrainisch:
Інформація для українських біженців про те, що в районі Гіссена створено гарячу лінію та поштову службу
Информация для украинских беженцев, что в районе Гиссен создана горячая линия и почтовый
для всіх питань, пов'язаних з "Україна – Допомога". На питання також можна відповісти
ящик для всех вопросов, связанных с «Украина – Помощь». На вопросы там также можно
відповідь російською або українською мовами. Контактні дані можна поділитися з усіма
Громадян.
ответить на русском или украинском языках. Контактные данные могут быть переданы всем
гражданам.
Потрапити на гарячу лінію можна
На горячую линию можно попасть
З понеділка по п'ятницю з 8:00 ч. - 14:00 ч.
с понедельника до пятницы с
Номер телефону: 0641-93903590
Номер телефона: 0641-93903590
Эл.почта: ukraine-Hilfe@lkgi.de
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn Sie eine Wohnung oder sonstige Unterkunft anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an den Landkreis Gießen unter (gemeinschaftsunterkuenfte@lkgi.de).
Ansprechpartner in der Kreisverwaltung sind
Achim Szauter, Fachdienstleiter Migration Ralf Hofmann achim.szauter@lkgi.de
ralf.hofmann@lkgi.de
0641-9390 9761
0641-9390 1303
Die Hotline des Fachdienstes Migration ist unter 0641-9390 9591 erreichbar.
Mit Sach- und Geldspenden können Sie helfen: GAiN – GLOBAL AID NETWORK, Siemensstr. 3, 35394 Gießen (Innenteil erhalten Sie Informationen zu benötigten Artikeln und Verpackungsanweisungen)
www.gain-germany.org
0641-975 1850
"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
Weitere Informationen erhalten Sie unter „FAQ“ Seite zur Aufnahme von Menschen aus der Ukraine.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, Fragen zum Aufenthaltsstatus und Registrierung von Menschen aus der Ukraine haben oder Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen brauchen, können Sie sich bei Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen - Stadt Pohlheim - (ZAUG gGmbH), melden. gwa-pohlheim@zaug.de
Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen
Stadt Pohlheim
gwa@zaug.de
ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen
If you’ve just arrived from the Ukraine and have questions, need assistance with filling out paperwork, registering yourself at the regional Immigration Office or finding housing, you can contact the Community work in the district of Gießen - City of Pohlheim - (ZAUG gGmbH). gwa-pohlheim@zaug.de
Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen
Stadt Pohlheim
gwa@zaug.de
ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihr
Andreas Ruck
Bürgermeister