Magistrat der Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31, 35415 Pohlheim 06403 606-0
06403 606-666
info@pohlheim.de
Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten im Stadtbüro.
Jeweils nach telefonischer Vereinbarung
06403 606-611
Das Stadtbüro kann zu den folgenden Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung aufgesucht werden
Montag: | 8:00 Uhr | bis | 14:00 Uhr |
Dienstag: | 8:00 Uhr | bis | 17:30 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen | ||
Donnerstag: | 8:00 Uhr | bis | 14:00 Uhr |
Freitag: | 8:00 Uhr | bis | 11:30 Uhr |
Zur Terminvergabe außerhalb der Öffnungszeiten, setzen sich Berufstätige bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Wir finden eine Lösung! 06403 606-470
stadtbuero@pohlheim.de
Die übrige Verwaltung kann zu den folgenden Öffnungszeiten aufgesucht werden
Montag: | 8:00 Uhr | bis | 12:00 Uhr |
Dienstag: | 7:30 Uhr | bis | 12:00 Uhr |
14:00 Uhr | bis | 18:00 Uhr | |
Mittwoch: | geschlossen | ||
Donnerstag: | 8:00 Uhr | bis | 12:00 Uhr |
Freitag: | 8:00 Uhr | bis | 12:00 Uhr |
Weitere Termine nach Vereinbarung – mittwochs geschlossen.
Die Stadtbücherei kann zu den folgenden Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung aufgesucht werden
Dienstag: | 10:00 Uhr | bis | 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 Uhr | bis | 14:00 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 Uhr | bis | 18:00 Uhr |
Unter dem Motto „Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen - Gemeinsam gute Nachbarschaften in Pohlheim gestalten“ bietet die Koordinierungsstelle für Gemeinwesenarbeit der ZAUG gGmbH Unterstützung, Vermittlung und bedarfsgerechte Beratung zu verschiedenen Themen (z.B. Ehrenamt, Jugendarbeit und Migration) für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pohlheim an.
Die Stelle Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen für Pohlheim ist aktuell nicht besetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anfragen an:
gwa@zaug.de
Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen
Stadt Pohlheim
gwa@zaug.de
ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen
Die Gemeinwesenarbeit wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen und des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).
Weitere Informationen über die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen finden Sie hier.