Am Freitag, 31.03. um 16:00 Uhr
Treff- und Endpunkt: vor der Volkshalle Watzenborn-Steinberg
Am 31. März werden wir uns in einem gemütlichen Tempo auf eine Rundfahrt nach und durch Holzheim machen. Dabei untersuchen wir auch gefährliche Strecken und Stellen.
Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist in der „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“ vom 17. März 1975 geregelt. Die Nichtbeachtung der in der Verordnung festgelegten Bestimmungen stellt ggf. eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Geldbuße geahndet werden.
Während der Brut- und Setzzeit vom 01. April bis Mitte/ Ende Juli in Feld und Wald Ruhe bewahren und Hunde nur angeleint führen, um das Wild und die Vögel nicht zu stören.
Im Stadtteil Grüningen zwischen „Dorf-Güller-Weg“ und Einmündung „Burgweg“ in der Zeit von 11. April 2023 bis längstens 22. April 2023.
Im Stadtteil Garbenteich zwischen „Steinbacher Straße“ und Einmündung „Schwarzlachweg“ in der Zeit vom 22. März 2023 bis voraussichtlich 6. April 2023.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Stadt Pohlheim insgesamt ca. 19 Personen, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren!
Am Dienstag 11. April und Mittwoch 12. April 2023
von 10:00 - 13:00 Uhr!
In der Klosterwaldhalle in Dorf-Güll
Im Stadtteil Watzenborn-Steinberg eines Teilstücks der Straße „Neue Mitte“ in der Zeit vom 20. März 2023 bis voraussichtlich 6. April 2023.
Zur Zeit ist Brut- und Setzzeit, in der heimische Wildtiere ihre Jungen auch im Gras und in den landwirtschaftlichen Kulturen ablegen. Bereits eine einmalige Störung kann zum Verlassen der Gelege oder der Jungtiere führen.
Das Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung informiert zum Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“
Das Programm fördert Digitalisierungsvorhaben innerhalb von Vereinen.
Der Aufruf startet morgen am 17. Februar und endet am 10. März.
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.
Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.