Klimaschutz ist ein globales, aber nicht weit entferntes Thema. Es betrifft uns alle. Auch hier in Pohlheim und auch Sie. Jahr für Jahr können wir sehen, wie sich unser Klima verändert, wie es zunehmend zu Schadenereignissen wie Starkregen und Überschwemmungen und heftige Unwetter mit Stürmen kommt.
Wir möchten Sie über die aktuellen Klimaschutzthemen in Pohlheim auf dem laufenden halten und informieren Sie hier:
Die Wärmepumpen-Ampel ist eine deutschlandweite interaktive Karte mit räumlich hoch aufgelösten Potenzialen der verschiedenen Wärmepumpen-Technologien .
Der Fördertopf ist für dieses Jahr, trotz einer nachträglichen Erhöhung der Fördermittel, aufgebraucht. Die hohe Anzahl an Anträgen zeigt allerdings vor allem das große Interesse der Bürger*innen Pohlheims eigene PV-Anlagen zu errichten und aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Auf Grund des großen Erfolgs wird schon über eine Wiederholung des Förderprogramms im nächsten Jahr nachgedacht.
Ab heute sind die interaktiven und kostenlosen EnergiesparChecks Teil unseres Online-Angebotes und unterstützen Sie dabei Ihre besten Möglichkeiten für das eigene Energiesparen zu berechnen. Sowohl zu energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen im eigenen Gebäudebestand als auch zur Überprüfung der Heizkosten als Mieter*in. Mit den Stromratgebern sparen Sie im Haushalt und Büro Geld und auch Kohlendioxid. Wählen Sie das für Sie passende Thema und legen Sie los.
Sie möchten Ihr Gebäude energetisch sanieren oder fragen sich einfach, wie Sie mit Ihrer Immobilie Energie und Geld sparen können? Einige von Ihnen haben sich bereits in den vergangenen Wochen bei den kostenlosen Webinaren der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) rund um die energetische Sanierung von Gebäuden informieren können.
Seit 10. Dezember 2020 ist Pohlheim Mitglied der Klima-Kommunen Hessen und setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und verbesserte Anpassung an den Klimawandel.