Der Haushalt ist eines der Kernelemente kommunaler Verwaltungen.

Ohne die Verabschiedung dieses Finanzplanungswerks sind Gemeinden, Städte und Landkreise nicht handlungsfähig.
Steuern, Umlagen, Kredite, Investitionen und Zuschüsse fließen hier ein und  konsolidieren so die fundamentale Handlungsgrundlage jeder Verwaltung, die es erst ermöglicht, dass eine Kommune überhaupt verwaltet werden kann.

Mit verschiedenen Grafiken, Diagrammen und Tabellen werden die Haushaltszahlen für alle überschaubar und verständlich gemacht. Benutzer können schnell zu wichtigen Informationen navigieren und sich die Haushaltsstruktur mit allen wichtigen Zahlen mittels eines interaktiven Kacheldiagramms ansehen. Die dynamische Bedienung ermöglicht es, die Finanzen einer Kommune auf intuitive und unkomplizierte Art bereitzustellen. Damit können nicht nur Bürger einen verständlichen Zugang zu kommunalen Vorgängen und Entwicklungen erhalten. Auch Mandatsträgern wird die Möglichkeit geboten, in Haushaltssitzungen schnell und effektiv auf auf die Website von Haushaltsdaten.de zuzugreifen.

Haushaltsdaten.de wird von eOpinio GmbH erstellt und betreut. Die Firma eOpinio GmbH aus Wettenberg ist ein Tochterunternehmen der Softplan-Informatik GmbH und der ekom21. Die Haushaltsdaten finden Sie hier: Haushaltsdaten