Kampagnenstart am Samstag, 15. November um 19.11 Uhr
Nach dem obligatorischen Treffen am 11.11. um 11.11 Uhr am geografischen Mittelpunkt in Grüningen laden Karnevalsvereine aus Pohlheim für Samstag, 15. November, um 19.11 Uhr zum Kampagnenstart 2025/26 in den Saalbau des Gasthofs "Zur Krone" in Watzenborn-Steinberg ein.
Neben einigen Darbietungen des ausrichtenden CV "Die Mollys" wird an diesem Abend auch das Garbenteicher Prinzenpaar vorgestellt und es finden Ehrungen statt.
Im neuen Jahr geht es weiter am Samstag, 24. Januar, um 13.11 Uhr mit einem Sturm aufs Rathaus mit geselligem Miteinander auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung. Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 25. Januar, lädt die Stadt Pohlheim um 14.11 Uhr zu ihrem 37. Seniorenfasching in die Sport- und Kulturhalle Garbenteich ein.
Der TV Hausen veranstaltet am Samstag, 31. Januar, um 19.31 Uhr seine Sitzung und Fassenachtsparty im Bürgerhaus. Am Samstag, 7. Februar, lädt der CV "Die Mollys" um 19.31 Uhr zur Sitzung in die Volkshalle ein. Am gleichen Abend startet um 19.33 Uhr auch die Elferratssitzung der GBK in der Limeshalle in Grüningen.
"Nur für Frauen" heißt es am Donnerstag, 12. Februar, um 19.31 Uhr bei der Weibersitzung im Bürgerhaus Hausen. Ebenfalls zum Weiberfasching laden die Holzheimer Faschingsfrauen an diesem Abend in die Kulturelle Mitte ein.
Kinderfasching ist am 14. Februar um 14.31 Uhr bei den "Mollys" in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg sowie am 15. Februar um 14.11 Uhr bei den "Goarwedaicher Krobbe-Gugger" in der Sport- und Kulturhalle in Garbenteich und um 15.11 Uhr bei der GBK in der Grüninger Limeshalle angesagt.
Die Dorfgemeinschaft Dorf-Güll bittet am 14. Februar um 20.11 Uhr zum Faschingsball in die Klosterwaldhalle und die "Krobbe Gugger" am gleichen Abend um 19.33 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Garbenteich.
Am Faschingsdienstag setzt sich um 14.11 Uhr ein Straßenumzug zum Bürgerhaus in Hausen in Bewegung. Parallel dazu gibt es einen Umzug mit Kehrausparty in der Limeshalle in Pohlheim und anschließend um 18 Uhr ein Freundschaftstanzen. Die "Mollys" beschließen die Kampagne am Aschermittwoch, 18. Februar, um 19.11 Uhr mit dem Heringsessen im Gasthof "Zur Krone".
Alle Termine sind aufgelistet in einem handlichen Programmheft, das bei den Karnevalsvereinen erhältlich ist und auch im Foyer der Stadtverwaltung ausliegt.
Bürgermeister Andreas Ruck wünscht in einem Grußwort für die Saison 2025/26 gutes Gelingen, Freude und Spaß bei allen Veranstaltungen: "Unterstützen Sie die Vereine, die mit sehr viel Engagement und Zeit in die Planung investieren. Das Brauchtum ist ein wertvolles Gut und lebt von und mit Ihnen allen. Helau!"