Alle Dienststellen der Stadtverwaltung können weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich aufgesucht werden.
Unsere Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen möglichst telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an uns heranzutragen.
Es sind die bekannten Hygieneregeln zum Infektionsschutz einzuhalten (Mindestabstand: 1,50 Meter, Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung [medizinische Maske/OP-Maske oder virenfilternde Maske des Standards FFP2]).
Der Zugang zum Hauptgebäude Ludwigstraße 31 ist nur über die automatisch öffnende Schiebetür vom Parkplatz Ludwigstraße möglich.
Sprechstunden des Bürgermeisters/Bürgermeistergespräche:
Aufgrund der aktuellen Situation werden vorläufig keine Bürgermeister-Gespräche stattfinden. Um trotzdem mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, Ihr Anliegen telefonisch zu besprechen. Vereinbaren Sie dafür einfach einen Termin mit dem Büro des Bürgermeisters unter 06403 606-611 oder per E-Mail unter buero.bgm@pohlheim.de
.
Stadtbüro:
Sie können
- online unter www.pohlheim.de/Onlinedienste & Bürgerservices/Stadtbüro/Terminvereinbarung
oder
- telefonisch unter 06403 606-470
einen Termin vereinbaren.
Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt aus organisatorischen Gründen zu folgenden Zeiten:
Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Standesamt (mit Friedhofs- und Gewerbeamt):
Sie können telefonisch unter 06403 606-440 oder -441 oder -442 einen Termin vereinbaren.
Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt aus organisatorischen Gründen zu folgenden Zeiten:
Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Übrige Dienststellen der Stadtverwaltung:
Die telefonischen Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie hier.
Allgemeiner Kontakt über die Zentrale/Information: 06403 606-0
06403 606-666
info@pohlheim.de
Stadtbücherei:
Die Stadtbücherei kann zu den folgenden Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung aufgesucht werden:
Dienstag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Es sind auch hier die bekannten Hygieneregeln zum Infektionsschutz einzuhalten (Mindestabstand: 1,50 Meter, Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung [medizinische Maske/OP-Maske oder virenfilternde Maske des Standards FFP2]).
Impf- und Testzentren:
Informationen zum Impfen und Testen sowie zu den aktuell geltenden Regeln in Hessen erhalten Sie auf der Website des Landkreises Gießen unter www.lkgi.de (Informationen zum Coronavirus) oder direkt unter www.corona.lkgi.de.
Koordinierungsstelle für Gemeinwesenarbeit in Pohlheim
Unter dem Motto „Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen - Gemeinsam gute Nachbarschaften in Pohlheim gestalten“ bietet die Koordinierungsstelle für Gemeinwesenarbeit der ZAUG gGmbH Unterstützung, Vermittlung und bedarfsgerechte Beratung zu verschiedenen Themen (z.B. Ehrenamt, Jugendarbeit und Migration) für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pohlheim an.
Kontakt:
Frau Isabel Stühn 0151 74464884
gwa-pohlheim@zaug.de
Sprechstunden:
Dienstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kinder- und Jugendbüro/OG, Ludwigstraße 29, Pohlheim. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Die Gemeinwesenarbeit wird gefördert aus Mitteln des Landes Hessen und des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).
Weitere Informationen über die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen finden Sie hier.