Bewerbungen sind bis zum 15. Januar möglich

Bereits zum neunten Mal verleiht der Landkreis Gießen seinen Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten! Impulsgebend – Wertschätzend – Verbindend“ können sich Kulturschaffende und Veranstalter aus dem Landkreis Gießen bewerben.

Der Kulturförderpreis wendet sich an Initiativen aus den Bereichen Musik, Gesang, Tanz, Theater, kulturelles Erbe, Museen, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien, die in 2025 zum Schwerpunktthema gearbeitet haben. Angesprochen sind zudem Kulturfördernde, die Veranstaltungen mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt organisiert haben.

„Wir freuen uns auf viele Bewerbungen. Immer wieder zeigt sich, dass die eingereichten Projekte in unterschiedlichen Genres ein wesentlicher Teil unserer vielfältigen Kulturregion sind. Der Kulturförderpreis soll zum einen unsere Preisträger finanziell unterstützen und zum anderen dazu beitragen, dass insbesondere ihre Kulturarbeit wertgeschätzt wird“, sagt Landrätin Anita Schneider.

Über 10.000 Euro Preisgeld

Ausschlaggebend sind der Bezug zum Schwerpunktthema, die Relevanz für Bürgerinnen und Bürger, der lokale und regionale Bezug, die Stärkung der Lebensqualität vor Ort, Nachhaltigkeit und die Originalität. Mitmachen lohnt sich, denn das Preisgeld beträgt insgesamt 10.500 Euro.

Wer sich bewerben möchte, kann seine Unterlagen unter Angabe der Kontaktdaten und einer Kurzbeschreibung des Projektes per E-Mail an foerderpreis-kulturregion@lkgi.de schicken. Die Bewerbungen können formlos eingereicht werden und müssen lediglich eine DIN-A4-Seite umfassen.

Weitere Informationen gibt es bei Anja Horstmann, Kulturförderung vhs Landkreis Gießen, unter anja.horstmann@lkgi.de oder auf der Internetseite des Landkreises unter www.lkgi.de/kulturfoerderung.