Landkreis beteiligt sich an Weltstillwoche vom 29. September bis 5. Oktober 

Muttermilch ist die natürliche Ernährung für Babys. Sie passt sich an und schützt Kinder vor Krankheiten. Werbung für Muttermilchersatzprodukte kann die Einstellung und Entscheidung zum Stillen von jungen Familien allerdings beeinflussen.

Darauf macht die diesjährige Weltstillwoche vom 29. September bis 5. Oktober unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ aufmerksam. Das Netzwerk stillfreundliche Kommunen im Landkreis Gießen informiert anlässlich der Aktionswoche über die gesetzlichen Regelungen zur Werbung für Ersatzprodukte und bietet hilfreichen Austausch rund um das Thema Stillen an.

„Eltern sollen ihre Entscheidungen zur Säuglingsernährung unabhängig und gut informiert treffen können – frei von Werbung und wirtschaftlichem Einfluss. Als Teil des Netzwerks stillfreundliche Kommunen möchte der Landkreis Gießen nicht nur über die Bedeutung des Stillens aufklären, sondern auch die gesellschaftliche Akzeptanz stärken und über die Rechte stillender Mütter im Alltag und Beruf informieren“, erklärt Frank Ide, Gesundheitsdezernent des Landkreises Gießen.

Bereits im vergangenen Jahr hat sich das Netzwerk zur Stillförderung im Landkreis Gießen gegründet. „Nur knapp die Hälfte aller Babys werden weltweit mit sechs Monaten entsprechend einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation ausschließlich gestillt. Gleichzeitig steigt der Verbrauch von Milchpulver als Säuglingsnahrung stetig an“, weiß Sandra Deissmann, zertifizierte Stillberaterin sowie Stillbeauftragte im Gesundheitsamt des Landkreises Gießen. Daher setze sich das Netzwerk für mehr Aufklärung und bessere Strukturen für stillende Mütter ein.

Aktionen während der Weltstillwoche

Am 29. und 30. September sowie am 2. Oktober bietet der Landkreis Gießen eine kostenlose telefonische Beratungssprechstunde für Familien und Mütter an. Sandra Deissmann beantwortet Fragen rund um die Ernährung von Säuglingen, Stillen und Stillförderung. Sie ist jeweils von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0641 9390-6066 erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am 4. und 5. Oktober sind Vertreterinnen des Netzwerks von 11 bis 18 Uhr am Gießener Kugelbrunnen mit einem Informationsstand zu finden. Im Rahmen des Gießener Krämermarktes gestalten sie den Kugelbrunnen in der Fußgängerzone passend zur Weltstillwoche um. Neben Informationen und Beratung gibt es auch Gelegenheit zum Austausch über die Themen Stillförderung und Stillen.

Weitere Informationen zur Stillförderung im Landkreis Gießen gibt es unter www.lkgi.de/schwangerschaft-und-geburt.