Jugendförderung des Landkreises bietet Poetry Slam Workshop an
Mit eigenen Gedanken und Texten Gefühle besser wahrnehmen, Erfahrungen verarbeiten und Achtsamkeit fördern – das ist das Ziel eines Poetry Slam Workshops, den die Jugendförderung des Landkreises Gießen am Samstag, 18. Oktober, speziell für BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour) anbietet.
Zwischen 9 und 14 Uhr erwarten die Teilnehmenden in Lollar gezielte Übungen, um die eigene Stimme bewusst wahrzunehmen und sie in einem geschützten Raum zu teilen. Referentin und Poetry Slammerin Hatice Korkmaz vermittelt den Teilnehmenden Grundlagen des Poetry Slam und zeigt auf, wie das Schreiben den Selbstwert stärkt, Grenzen sichtbar macht und neue Perspektiven eröffnet. Wer mag, kann seinen entstandenen Text zum Abschluss selbst präsentieren.
Der Workshop ist ein Angebot der Jugendförderung „Fachstelle für Demokratie und Toleranz“ in Kooperation mit dem AdiNet Mittelhessen, dem Familienzentrum Lollar und der Diakonie Gießen.
Interessierte können sich bei Nadya Homsi melden per Mail an nadya.homsi@lkgi.de oder telefonisch unter 0641 9390-9107 anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.