Bürgerinnen und Bürger in Pohlheim können gebrauchtes Speiseöl und Speisefett ab sofort umweltfreundlich entsorgen. Dafür wurden gelbe Sammelboxen auf dem Wertstoffhof in Garbenteich aufgestellt, die zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofs zugänglich sind.
Warum Altspeiseöl gesammelt wird
Was leider oft achtlos im Ausguss oder im Restmüll landet, ist in Wahrheit ein wertvoller Rohstoff: Aus altem Bratöl oder Frittierfett lässt sich umweltfreundlicher Biodiesel herstellen. Dieser ersetzt fossile Kraftstoffe und spart dabei bis zu 93 Prozent CO₂ ein. Damit trägt jede volle Flasche gesammelten Öls direkt zur Energiewende bei – ganz ohne großen Aufwand.
Ein Gewinn für Umwelt und Infrastruktur
Unsachgemäß entsorgtes Speiseöl sorgt in der Kanalisation oft für große Probleme: Es führt zu Verstopfungen, Ablagerungen und hohen Reinigungskosten. Durch das neue Sammelsystem wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch unsere kommunale Infrastruktur langfristig entlastet.
So funktioniert’s
Öl und Fett sammeln: Füllen Sie Ihr gebrauchtes, abgekühltes Speiseöl oder Speisefett mit Hilfe eines Trichters in eine saubere, verschließbare Plastikflasche. Gehärtetes Speisefett kann auch in eine Plastiktüte gefüllt werden.
Einwerfen: Werfen Sie die verschlossene Flasche oder Plastiktüte in eine der gelben Sammelboxen ein.
Verwertung: Unser Kooperationspartner Münzer Deutschland holt das Altspeiseöl regelmäßig ab und verarbeitet es in zertifizierten Anlagen zu hochwertigem Biodiesel.
Was darf in die Sammelbox?
Was darf NICHT in die Sammelbox?