Aktualisierte Radwanderkarte zeigt viele Routen auf
Über 1.000 Kilometer Radwege schlängeln sich durch den Landkreis Gießen. Übersichtlich dargestellt wird dieses umfassende Radroutennetz in der überarbeiteten Radwanderkarte „Radwandern im Landkreis Gießen“.
Erarbeitet wurde die neue Landkarte vom BVA-Verlag und der Kreis-Tourismusförderung unter Mithilfe der Kommunen im Landkreis Gießen sowie der angrenzenden Landkreise. „Es lohnt sich, im Gießener Land mit dem Fahrrad unterwegs zu sein“, ist sich Landrätin Anita Schneider sicher. "Die Radwanderkarte gibt einen guten Überblick über Streckenverläufe, Querverbindungen und Möglichkeiten, unsere Region per Pedale zu erkunden.“
Radwegenetz ermöglicht Alltagsverkehr und fördert Eigenständigkeit
Neben Ausflugstouren in der Freizeit eignen sich die Radwege auch für den Alltagsverkehr - sei es auf dem Weg zum Job, zum Sport oder zum Einkaufen. Das Rad kann gerade auch in ländlichen Räumen für mehr Selbständigkeit in der Mobilität sorgen, wenn es ein gutes Angebot an sicheren Radwegen gibt.
Wie Natalie Hühnergarth, Tourismusbeauftragte des Landkreises Gießen, erläuterte, bestehe das überarbeitete Radroutennetz aus einer Mischung von ausgebauten Radwegen, Wald- und Wirtschaftswegen sowie Gemeindestraßen. Klassische Straßen mit Mischverkehr seien in aller Regel nur mäßig von motorisiertem Verkehr befahren, sodass Radfahrende auch dort sicher unterwegs sein können.
Sieben regionale Radrouten zeigen die Vorzüge des Gießener Landes
Für Freizeit-Radelnde zeigt die neue Radwanderkarte neben den beliebten hessischen Radfernwegen und dem Lahnradweg auch sieben regionale Radrouten quer durch das Kreisgebiet auf. Die regionalen Freizeitrouten sind zwischen 26 und 41 Kilometer lang. Sie laden zu Tagesausflügen ins Gießener Land ein, wo es viel Kulturelles und Geschichtliches zu entdecken gibt und zudem eine attraktive Mittelgebirgslandschaft in die Natur lockt.
Einige Ausflugstipps für eine touristische Radtour sind in der Karte aufgeführt. Mehr Informationen und weitere lohnende Ausflugsziele sind auf dem Online-Freizeitportal aufgeführt, welches die Kreisverwaltung pflegt. Unter www.giessener-land.de gibt es viele Anregungen für eine interessante Freizeitgestaltung.
Karte kann online bestellt werden
Die überarbeitete Radrouten-Karte ist über den BVA-Verlag, im Buchhandel sowie in einigen Rathäusern und Tourismusbüros erhältlich. Sie kostet 14 Euro. Bestellungen können per E-Mail aufgegeben werden: bestellung@bva-bikemedia.de