Kita Kunterbunt erlebt Apfelsaftproduktion hautnah

Wie aus knackigen Äpfeln frischer Saft wird, konnten die Kinder der Kita Kunterbunt in Dorf-Güll bei der alljährlichen Kelteraktion mit dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein (OGV) hautnah miterleben.

Unter fachkundiger Anleitung des OGV-Vorsitzenden Michael Wagner und seines Vorstandskollegen Martin Diehl wurde der Außenbereich der Kita kurzerhand zur mobilen Mosterei. Mitgebracht hatten die beiden nicht nur professionelle Gerätschaften, sondern auch eine große Menge Äpfel aus heimischem Bestand – die ideale Grundlage für ein lehrreiches und schmackhaftes Erlebnis.

Bevor der erste Tropfen Apfelsaft floss, stand zunächst die Vorbereitung auf dem Programm: Die Kinder halfen mit Begeisterung beim Sortieren und Waschen der Äpfel, bevor diese in der Mühle zerkleinert wurden. Aus dem so entstandenen Fruchtbrei, der sogenannten Maische, pressten die Kinder unter Anleitung frischen Apfelsaft – ein echtes Highlight für die kleinen Naturfreunde.

Vom Ergebnis konnten sich die Nachwuchskelterer gleich selbst überzeugen: Jedes Kind durfte sich einen halben Liter des frisch gepressten Safts abfüllen lassen. Dank der besonders ertragreichen Apfelernte in diesem Jahr blieb am Ende sogar noch reichlich Saft übrig.

Ein weiteres Highlight: Da einige Eltern ebenfalls großzügig Äpfel gespendet hatten, nutzte das Kita-Team die Gelegenheit, um für die Kinder auch noch leckeren Apfelmus herzustellen. Mit diesen rundum gelungenen Aktionen wurde ganz praktisch wertvolles Wissen über Natur, Lebensmittel und gesunde Ernährung spielerisch vermittelt.