• StartStart
  • KontaktKontakt
  • GeöffnetGeöffnet
  • DownloadsDownloads
  • EventsEvents
  • HaushaltHaushalt
Pohlheim Logo
  • Rathaus &
    Politik
      • Rathaus
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Finanzen
      • Geschichte
      • Kooperationen
      • Schornsteinfeger
      • Stellenanzeigen
      • Zahlen und Daten
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Pohlheimer Nachrichten - aktuell
      • Pohlheimer Nachrichten - Archiv
      • Politik
      • Parlamentsinformationssystem
      • Parteien
      • Wahlen
      • Landwirtschaft/Jagd
      • Jagdpächter
      • Ortsbauernverbände
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
      • Ortsrecht & Formulare
      • Formulare
      • Ortsgerichte
      • Satzungen
  • Meine Stadt
    Pohlheim
      • Stadtleitbild
      • Termine
      • Präsentationen
      • Themen
      • Jugend
      • Jugendaktionstage
      • Ausbildung
  • Bauen &
    Verkehr
      • Wohnen und Bauen
      • Abfallentsorgung
      • Bauleitplanverfahren in der Offenlage
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Wirtschaft
      • Breitband / Internet
      • Energie
      • weitere Links
      • Verkehr
      • ALT - Anruf-Linien-Taxi
      • Buslinien Pohlheim (RMV/VGO)
      • Meldeplattform Radverkehr
      • Busrundverkehr
  • Familie &
    Bildung
      • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • WebKita
      • Stadtbücherei
      • Über uns
      • WebOPAC
      • Bildung
      • Schulen
      • Stadtarchiv
      • Volkshochschule
      • Schülerhilfe
  • Soziales &
    Senioren
      • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Demenz
      • Diakoniestation / Pflegedienste
      • Hebammen
      • Logopädie
      • Naturheilkunde
      • Notdienste
      • Physiotherapie / Massage
      • Senioren
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Seniorenbeirat
      • Sozialverbände
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kath. Kirchengemeinden
      • kirchl. Gruppen
      • Seelsorge
      • Gemeinwesenarbeit
      • Allgemeines
      • Aktuelle Angebote
      • Ehrenamtliches Engagement
  • Freizeit &
    Kultur
      • Stadtplaneinträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Turn- und Sportstätten
      • Grillhütten /- plätze
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kultur
      • Ausstellungen
      • Partnergemeinden
      • Heimatvereine
      • Künstler
      • Kulturelle Vereine
      • Virtuelle Kulturprogramme
      • Förderpreis „Kulturregion LK Gießen"
  • Umwelt &
    Klima
      • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Klimaschutzkonzept
      • Beratungs- & Fördermöglichkeiten
      • Stecker-Solargeräte
      • CO2-Fußabdruck
      • Aktionen/Kampagnen
      • Energieeffizienzmesse 2023
      • Starkregen
      • Fließpfadkarte
      • Energiesparen
      • EnergiesparChecks
      • Wärmepumpen-Ampel
  • Vereine &
    Kirchen
      • Vereine
      • Burschen-/Mädchenschaften
      • Feuerwehrvereine
      • Fördervereine
      • Gesangvereine
      • Heimatvereine
      • Kulturelle Vereine
      • Musikvereine (instrumental)
      • Natur- und Umweltschutz
      • Obst- und Gartenbau
      • Soziales und Gesundheit
      • Sportvereine
      • Tiere und Tierzucht
      • sonstige Vereine
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kathol. Pfarrämter
      • kirchl. Gruppen
      • neuapostol. Kirchengemeinden
      • Seelsorge
  • Online-Dienste &
    Bürgerservices
      • Standesamt
      • Beantragung einer Eheurkunden
      • Beantragung einer Geburtsurkunden
      • Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunden
      • Beantragung einer Sterbeurkunden
      • Voranmeldung Eheschließung
      • Stadtbüro
      • Anmeldung einer Nebenwohnung
      • Abmeldung einer Nebenwohnung
      • Beantragung einer Auskunftssperre
      • Beantragung einer Meldebescheinigung
      • Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
      • Beantragung von Übermittlungssperren
      • Reisedokumente für Kinder
      • Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
      • Statuswechsel
      • Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
      • Voranmeldung eines Umzuges
      • Voranmeldung eines Zuzuges
      • Gewerbeamt
      • Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (§ 6 HGastG)
      • Bürgerservices
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Landesportale
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Verwaltungsportal Hessen (Hessen-Finder)
      • Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS)
Sie sind hier: Events

Service

Ihre Veranstaltung ist hier noch nicht gelistet? Hier eintragen
Suchbegriff
Filter anwenden
1 Woche
2 Wochen
4 Wochen
Alle
1 bis 3 von 3 Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

« Vorheriger Monat
Nächster Monat »
Aktueller Monat
Donnerstag, 08.06.2023
Beginn: 09:30 Uhr

Naturkundliche Wanderung

Ev. Stadtmission Hubertusstraße 54, 35415 Pohlheim
Steinstraße 54
Details ein-/ausblenden
Immer am Feiertag Fronleichnam unternimmt der Obst- und Gartenbauverein seine Naturkundliche Wanderung. In diesem Jahr startet sie im Kräutergarten der Ev. Stadtmission in der Hubertusstraße. Constanz Gramsch wird sie über verschiedene Kräuter informieren. Eine Wanderschleife führt sie zu unserem Funktionshaus Am Winkelsborn 7 wo die Kräuter in Smoothies und Quark sich wieder finden. Ein deftiger "Vesper" mit Hausmacher Wurst und Rettichsalat runden die Wanderung ab. Herzlich willkommen. Nichtmitglieder begrüßen wir ganz besonders.
OGV Watzenborn-Steinberg e.V.
Ansprechpartner: Vorsitzender Achim Gramsch, Steinstraße 54, 35415 Pohlheilm
Telefon: 06403 9793092
E-Mail: OGV.Wa-Steinberg@gmx.de

Samstag, 17.06.2023
Beginn: 20:00 Uhr

"Vorsicht Gebläse"! Rock, Pop und Soul vom Feinsten

Mittsommernachtsparty zum über 25jährigen Bestehen der "Modern Voices"
Watzenborn-Steinberg Volkshalle
Standort anzeigen
Details ein-/ausblenden
Bigband aus Osthessen mit rund 20 großartigen Bläsern und fantastischen Solisten steht im Mittelpunkt und wird ein grandioses Feuerwerk aus Pop, Rock und Soul zünden. Zusammen mit den "Modern Voices" und ihrem großen Projektchor werden auch einige Songs aus der Chorgeschichte präsentiert. Wer Bigband-Liebhaber ist und Lust hat, mal wieder richtig abzutanzen, der sollte unbedingt am 17. Juni 2023, 20 Uhr in die Volkshalle in Pohlheim, Watzenborn-Steinberg kommen und mit den "Modern Voices" feiern und das bis Mitternacht… Eintritt 22 €, Vorverkaufsstellen: Fa. Schuh -Sommer, Bahnhofstraße 55, und Hofladen Obersteinberg, beide in Pohlheim und Tourist-Information Gießen, Schulstraße 4, Gießen
GV "Germania" 1868 Watzenborn-Steinberg e.V.
Ansprechpartner: Birgit Wiese-Ruckelshausen
Telefon: 0640362275
E-Mail: bwieseruckelshausen@gmail.com

Freitag, 21.07.2023
Beginn: 19:30 Uhr

Abendmusik in der Christuskirche "Chor der Ev. Gemeinde Watzenborn-Steinberg"


Liebe Musikfreunde,

auch in diesem Jahr setzen wir die sommerlichen Freitags-Konzerte in der Christuskirche mit einem bunten Programm und interessanten Musikerinnen und Musikern fort. Los geht es am Freitag, den 12. Mai um 19:30 Uhr mit dem Frankfurter Saxophonquartett ParaVos.

Bis zu den Sommerferien gibt es dann noch zwei weitere Konzerte mit "Telemanns Reise nach Paris" am Freitag, den 02. Juni um 19:30 Uhr und dem Chor der Ev. Gemeinde Watzenborn-Steinberg am Freitag den 21. Juli um 19:30 Uhr – mit Barockmusik und mit heiterer Chormusik. Seien Sie herzlich eingeladen zu diesem Konzertreigen.

Abendmusik Flyer

Details ein-/ausblenden
Webseite besuchen


Liebe Musikfreunde,

auch in diesem Jahr setzen wir die sommerlichen Freitags-Konzerte in der Christuskirche mit einem bunten Programm und interessanten Musikerinnen und Musikern fort. Los geht es am Freitag, den 12. Mai um 19:30 Uhr mit dem Frankfurter Saxophonquartett ParaVos. Die vier MusikerInnen Veronika Hanrath, Andres Scheer, Miriam Brause und Sarah Mehlhart loten mit großer Spielfreude die zahlreichen Facetten aus, die die höchst vielseitige Besetzung mit vier Saxophonen bietet. ParaVos zeigt, wie abwechslungsreich man das jüngste der “etablierten” Blasinstrumente einsetzen kann: von Händel bis Charlie Parker, Brahms bis Klezmer und Piazolla. Alle vier Bandmitglieder studierten Saxophon an der Musikhochschule Frankfurt und bringen unterschiedlichste Erfahrungen in dieses Projekt ein – vom ‘Jazzer’ bis zum ‘Klassiker’ ist alles vertreten.

Bis zu den Sommerferien gibt es dann noch zwei weitere Konzerte – mit Barockmusik und mit heiterer Chormusik. Seien Sie herzlich eingeladen zu diesem Konzertreigen.

Im Anschluss an die Konzerte sind die Zuhörer wieder zu gemütlichem Ausklang bei Getränken im Freien neben der Kirche eingeladen. Es gibt Gelegenheit, bei Wein und Getränken miteinander und mit den Musikern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, am Ausgang bitten wir um eine Spende für die Kirchenmusik in der Christuskirche.

Ev. Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg
Ansprechpartner: Cordula Scobel
Telefon: 0641 13166987

regelmäßige Veranstaltungen

Information

  • Start
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim / Hessen
     Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: 06403 606-0
Fax.: 06403 606-666
info@pohlheim.de

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag: 8:00-12:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
                14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadtbüro

Montag: 8:00-14:00 Uhr
Dienstag: 8:00-17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 8:00-14:00 Uhr
Freitag: 8:00-11:30 Uhr
Dots
6 orange Quadrate
Copyright
Cookie-Einstellungen
© 2023 Stadt Pohlheim