Extremwetter erfordert neue Ansätze für Umgang mit Grünflächen

Der Klimawandel hat unsere Gärten bereits erreicht: Immer mehr heiße Tage, ausgedehnte Trockenzeiten und extreme Wetterereignisse erfordern neue Ansätze für den Umgang mit Grünflächen. Der Ratgeber „Dein Klimagarten“ regt dazu an, private Gärten und Kleingärten klimafreundlich und zukunftssicher zu gestalten.

Selbst kleine Maßnahmen wie die Auswahl von Pflanzen, die Hitze gut vertragen, der richtige Umgang mit Regenwasser oder das Schaffen von Schatten spendenden Strukturen können erheblichen Einfluss nehmen auf das Mikroklima, die Artenvielfalt und nicht zuletzt auf die persönliche Lebensqualität.

  • Gestalten Sie Ihren Garten als Wohlfühloase – auch in heißen Sommern!
  • Nutzen Sie Ressourcen clever – für mehr Nachhaltigkeit
  • Schaffen Sie Lebensraum – für Bienen, Vögel und Insekten

Der Ratgeber „Dein Klima-Garten“des Umweltinstitutes München e.V. enthält umfassende Informationen zu Boden, Pflanzen und Wasser in Ihrem Garten.

Hier geht es zum Download.