Liebe Pohlheimer*innen!
Noch immer zeigen uns die aktuellen Bilder aus der Ukraine welches Leid der dortigen Bevölkerung geschieht. Millionen Menschen flohen und fliehen vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.
Lassen Sie uns weiterhin solidarisch bleiben! mehr
Der Haushalt ist eines der Kernelemente kommunaler Verwaltungen.
Ab sofort kann man auf unserer Webseite die Haushaltsdaten der Stadt Pohlheim, mit Zahlen und Fakten strukturiert
und transparent, auf unkomplizierte und interaktive Weise einsehen.
Die Haushaltsdaten finden Sie hier: Haushaltsdaten
Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Im Rahmen vom diesjährigen STADTRADELN unterstützt das Team von „mein e-Bike Verleih“ aus Garbenteich die Kampagne mit zwei tollen Radtouren.Ohne Voranmeldung – Einfach pünktlich erscheinen und mitradeln!
Wer Lust hat, ein E-Bike auszuprobieren, kann zum Stadtradeln-Tarif ein E-Bike bei „mein e-Bike Verleih“ Tel. 0151 473 579 51 ausleihen.
Aufgrund eines Rohrbruchs wird ein Teilstück der „Friedensstraße“ im Stadtteil Garbenteich zwischen „Grenzweg“ und „Schwarzlachweg“ in der Zeit von 24. Mai 2023 bis voraussichtlich 7. Juni 2023 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Anliegerverkehr wird – soweit möglich – gewährleistet.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Kenntnisnahme und Beachtung gebeten.
Der Haushalt ist eines der Kernelemente kommunaler Verwaltungen.
Ab sofort kann man auf unserer Webseite die Haushaltsdaten der Stadt Pohlheim, mit Zahlen und Fakten strukturiert und transparent, auf unkomplizierte und interaktive Weise einsehen.
Die Haushaltsdaten finden Sie hier: Haushaltsdaten
Personen auf dem Bild (v.l.n.r.):
Norbert Oskar Schmitt (nosKOMMUNALmanagement), Momoko von Sprockhoff (eOpinio GmbH), Bianca Krieb (Finanzwesen und Controlling), Andreas Ruck (Bürgermeister), Klaus Dieter Gimbel (Erster Stadtrat)
Das Ferienspielprogramm ist ab sofort in der Zentrale der Stadtverwaltung, der Bücherei, im Kinder- und Jugendbüro oder online unter www.pohlheim.ferienprogramm-online.de erhältlich.
Anmeldeschluss ist der 11. Juni 2023!
Der wärmeliebende Eichenprozessionsspinner hat sich im Zuge des Klimawandels in den letzten Jahren bis nach Nord- und Ostdeutschland ausgebreitet. Experten schätzen das Risiko für Menschen, eine Gesundheitsbeeinträchtigung beim Kontakt mit den Haaren der Raupe zu erleiden, als sehr hoch ein.
Als Maßnahme zur Bekämpfung werden deshalb mit einem biologischen Präparat im Zeitraum vom 15. Mai 2023 bis 28. Mai 2023 bei günstiger Witterung Eichen an Straßen, in öffentlichen Grünanalgen, Spielplätzen, Friedhöfen sowie auf den Freiflächen von Kindertagesstätten vom Boden aus mit Sprühdüsen eingenebelt.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Formular.
Liebe Musikfreunde,
auch in diesem Jahr setzen wir die sommerlichen Freitags-Konzerte in der Christuskirche mit einem bunten Programm und interessanten Musikerinnen und Musikern fort. Los geht es am Freitag, den 12. Mai um 19:30 Uhr mit dem Frankfurter Saxophonquartett ParaVos.
Bis zu den Sommerferien gibt es dann noch zwei weitere Konzerte mit "Telemanns Reise nach Paris" am Freitag, den 02. Juni um 19:30 Uhr und dem Chor der Ev. Gemeinde Watzenborn-Steinberg am Freitag den 21. Juli um 19:30 Uhr – mit Barockmusik und mit heiterer Chormusik. Seien Sie herzlich eingeladen zu diesem Konzertreigen.
Die Stadt Pohlheim arbeitet mit Nachdruck daran, ein Carsharing-Angebot für die Kommune aufzubauen und zur Verfügung zu stellen. Hierzu gab es bereits erste Informationsveranstaltungen für Mitglieder der politischen Gremien. In der Umsetzung eines solchen Vorhabens sind aber vor allem auch die Pohlheimerinnen und Pohlheimer gefragt. Wären Sie persönlich an einem Carsharing-Angebot in Pohlheim interessiert? Würden Sie sich an einem solchen Projekt aktiv mit einbringen? Dann treten Sie mit der Stadt in Verbindung.
Hier finden Sie ein Formular mit einigen Fragen zu dieser Thematik: Fragebogen zum Carsharing
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pohlheim
Als ihr Ansprechpartner in allen Sicherheits- und Ordnungsfragen stehe ich, PHK Jürgen Albach, in meiner Funktion als „Schutzmann vor Ort“ für alle polizeirelevante Fragen, sowie für ihre Sicherheits- und Ordnungsbelange zur Verfügung.
Als Kontaktbeamter der Polizeistation Gießen Süd stehe ich Ihnen am Donnerstag 20. April 2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Volkshalle, Foyer, Eingang Kirchstraße gerne zur Verfügung.
Die Hessische Landesregierung wird in den kommenden Wochen insgesamt 1.800 Interrail-Tickets an hessische Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren verlosen. Mit mehr als 5.000 Bewerbungen erzielte das Projekt im vergangenen Jahr eine hohe Resonanz und Beteiligung. Umso mehr freuen wir uns, dass HessenRail auch im Jahr 2023 fortgeführt wird. Der Auftakt für die Verlosung wird am 19. April 2023 stattfinden.
Bis zum 18. Juni 2023 können Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren mit Hauptwohnsitz in Hessen unter www.hessenrail.de an der Verlosungsaktion teilnehmen. Während und nach ihrer Reise berichten sie auf unseren Social-Media-Kanälen über ihre Eindrücke und werden damit zu hessischen EU-Botschafterinnen und EU-Botschaftern.
Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist in der „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“ vom 17. März 1975 geregelt. Die Nichtbeachtung der in der Verordnung festgelegten Bestimmungen stellt ggf. eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Geldbuße geahndet werden.
Während der Brut- und Setzzeit vom 01. April bis Mitte/ Ende Juli in Feld und Wald Ruhe bewahren und Hunde nur angeleint führen, um das Wild und die Vögel nicht zu stören.
Region Pohlheim-Linden-Fernwald-Langgöns
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.
Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.
Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.
Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.
Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!
Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.
Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.
Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.
Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.
Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.
Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.