Liebe Pohlheimer*innen!
Die aktuellen Bilder aus der Ukraine berühren uns alle, führen sie doch das unsägliche Leid der dortigen Bevölkerung vor Augen. Inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.
Solidarität ist nun mehr gefragt denn je! mehr
Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Region Pohlheim-Linden-Fernwald-Langgöns
Die Grundstückseigentümer bzw. deren Beauftragte haben im Rahmen der ihnen obliegenden Verkehrssicherungspflicht dafür Sorge zu tragen, dass die Gehwege bei Schneefall geräumt und bei Eisglätte begehbar gehalten werden müssen. Die Verpflichtung gilt von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bei ständigem Schneefall sind ggf. die Räumarbeiten zu wiederholen.
„Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden“ – zu dieser Informationsveranstaltung lädt der Landkreis Gießen für Dienstag, 31. Januar 2023, ein.
Liebe Menschen in Pohlheim!
Alle Menschen haben Vorurteile erlernt und auch selbst erlebt.
Vorurteile können aber überwunden werden. Durch Entdecken von Gemeinsamkeiten und die Beschäftigung mit Vorurteilen und Diskriminierung können wir Toleranz stärken und besser zusammenleben.
Dieser Online Workshop richtet sich an alle, denen das gesellschaftliche Zusammenleben in Pohlheim am Herzen liegt.
Freitag, 24. Februar 2023, 14:00 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.02. 2023
Anmeldung unter: marketa.roska@adinetmittelhessen.de
Landkreis Gießen. Nach der Schließung der bisherigen öffentlichen Corona-Impfangebote wird im Auftrag des Landkreises Gießen ein Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergangsweise weiterhin Impfungen für bestimmte Gruppen anbieten – beispielsweise für Menschen in Alten- und Pflegeheimen, pflegebedürftige Menschen zuhause, Geflüchtete oder Wohnsitzlose. Grundsätzlich stehen die öffentlichen Impftermine allen Menschen offen. Das Angebot ist bis Ende März vorgesehen.
In Kurzpräsentationen informieren die Arbeitsgruppen über ihre bisher erarbeiteten Ideen, Events und kommenden Planungen.
Sie möchten sich anmelden und mitmachen? Senden Sie eine E-Mail an mailto:Plenarsitzung .
Auch in diesem Jahr unterstützen wir kleinere Projekte. Der Fokus der Förderung liegt ganz bewusst auf kleineren und kurzfristig angelegten Projekten. Profitieren sollen von den Mitteln vor allem Vereine, Verbände, Kommunen und andere Organisationen.
Das Programm richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche, die Projektideen entwickeln und vorschlagen können, bestenfalls mit der Unterstützung von Trägern und Vereinen vor Ort. Auch die Kommunen können über das Zukunftspaket gefördert werden, um entsprechende Angebote zusammen mit Kindern und Jugendlichen zu planen und umzusetzen.
Landkreis Gießen. Wesentlich mehr Menschen als bisher haben ab Januar Anspruch auf Wohngeld. Das sogenannte „Wohngeld plus“ ist ein wichtiger Teil des Entlastungspakets des Bundes, um Haushalte mit geringem Einkommen zu unterstützen. Die Zahl der Menschen, die Wohngeld erhalten können, soll sich dadurch verdreifachen.
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.
Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.
Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.
Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.
Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!
Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.
Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.
Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.
Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.
Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.
Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.