• StartStart
  • KontaktKontakt
  • GeöffnetGeöffnet
  • DownloadsDownloads
  • EventsEvents
  • CoronaCorona
Pohlheim Logo
  • Rathaus &
    Politik
      • Rathaus
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Finanzen
      • Geschichte
      • Kooperationen
      • Schornsteinfeger
      • Stellenanzeigen
      • Zahlen und Daten
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Pohlheimer Nachrichten - aktuell
      • Pohlheimer Nachrichten - Archiv
      • Politik
      • Parlamentsinformationssystem
      • Parteien
      • Wahlen
      • Landwirtschaft/Jagd
      • Jagdpächter
      • Ortsbauernverbände
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
      • Ortsrecht & Formulare
      • Formulare
      • Ortsgerichte
      • Satzungen
  • Meine Stadt
    Pohlheim
      • Stadtleitbild
      • Termine
      • Präsentationen
      • Themen
      • Sitzungen/Treffen
      • Jugend
      • Jugendaktionstage
      • Ausbildung
  • Bauen &
    Verkehr
      • Wohnen und Bauen
      • Abfallentsorgung
      • Bauleitplanverfahren in der Offenlage
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Wirtschaft
      • Breitband / Internet
      • Energie
      • weitere Links
      • Verkehr
      • ALT - Anruf-Linien-Taxi
      • Buslinien Pohlheim (RMV/VGO)
      • Meldeplattform Radverkehr
      • Busrundverkehr
  • Familie &
    Bildung
      • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • WebKita
      • Stadtbücherei
      • Über uns
      • WebOPAC
      • Bildung
      • Schulen
      • Stadtarchiv
      • Volkshochschule
      • Schülerhilfe
  • Soziales &
    Senioren
      • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Demenz
      • Diakoniestation / Pflegedienste
      • Hebammen
      • Logopädie
      • Naturheilkunde
      • Notdienste
      • Physiotherapie / Massage
      • Senioren
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Seniorenbeirat
      • Sozialverbände
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kath. Kirchengemeinden
      • kirchl. Gruppen
      • Seelsorge
      • Gemeinwesenarbeit
      • Allgemeines
      • Aktuelle Angebote
      • Ehrenamtliches Engagement
  • Freizeit &
    Kultur
      • Stadtplaneinträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Turn- und Sportstätten
      • Grillhütten /- plätze
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kultur
      • Ausstellungen
      • Partnergemeinden
      • Heimatvereine
      • Künstler
      • Kulturelle Vereine
      • Virtuelle Kulturprogramme
      • Förderpreis „Kulturregion LK Gießen"
  • Umwelt &
    Klima
      • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Klimaschutzkonzept
      • Beratungs- & Fördermöglichkeiten
      • Stecker-Solargeräte
      • CO2-Fußabdruck
      • Starkregen
      • Fließpfadkarte
      • Energiesparen
      • EnergiesparChecks
      • Wärmepumpen-Ampel
  • Vereine &
    Kirchen
      • Vereine
      • Burschen-/Mädchenschaften
      • Feuerwehrvereine
      • Fördervereine
      • Gesangvereine
      • Heimatvereine
      • Kulturelle Vereine
      • Musikvereine (instrumental)
      • Natur- und Umweltschutz
      • Obst- und Gartenbau
      • Soziales und Gesundheit
      • Sportvereine
      • Tiere und Tierzucht
      • sonstige Vereine
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kathol. Pfarrämter
      • kirchl. Gruppen
      • neuapostol. Kirchengemeinden
      • Seelsorge
  • Online-Dienste &
    Bürgerservices
      • Standesamt
      • Beantragung einer Eheurkunden
      • Beantragung einer Geburtsurkunden
      • Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunden
      • Beantragung einer Sterbeurkunden
      • Voranmeldung Eheschließung
      • Stadtbüro
      • Anmeldung einer Nebenwohnung
      • Abmeldung einer Nebenwohnung
      • Beantragung einer Auskunftssperre
      • Beantragung einer Meldebescheinigung
      • Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
      • Beantragung von Übermittlungssperren
      • Reisedokumente für Kinder
      • Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
      • Statuswechsel
      • Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
      • Voranmeldung eines Zuzuges
      • Gewerbeamt
      • Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (§ 6 HGastG)
      • Bürgerservices
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Landesportale
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Verwaltungsportal Hessen (Hessen-Finder)
      • Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS)
Sie sind hier: Start

Pohlheim – Limesstadt mit Potenzial

Aufruf des Bürgermeisters an die Pohlheimer Bevölkerung!

Liebe Pohlheimer*innen!

Die aktuellen Bilder aus der Ukraine berühren uns alle, führen sie doch das unsägliche Leid der dortigen Bevölkerung vor Augen. Inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.

Solidarität ist nun mehr gefragt denn je!                                                                                                                     mehr

AUFRUF ZUM SPARSAMEN UMGANG MIT TRINKWASSER!

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke

Wichtige Kundeninformation

                                                                                                                                                                                         mehr


Spalte 1

10.03.2023

Busrundverkehr Pohlheim

Aufgrund einer Tiefbaumaßnahme und der damit verbundenen Sperrung eines Teilstücks der Straße „Neue Mitte“ im Stadtteil Watzenborn-Steinberg zwischen Ärztehaus und Einmündung „Fortweg“ kann die dortige Bushaltestelle (Linie 38) in der Zeit vom 13. März 2023 bis voraussichtlich 31. März 2023 nicht angedient werden. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Neue Mitte“ (am Kreisel) auszuweichen.

Die Zufahrt zum Ärztehaus vom Kreisel her kommend bleibt bestehen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

mehr
Spalte 1

07.03.2023

Hinweise für Hundehalter während der Brut- und Setzzeit

Zur Zeit ist Brut- und Setzzeit, in der heimische Wildtiere ihre Jungen auch im Gras und in den landwirtschaftlichen Kulturen ablegen. Bereits eine einmalige Störung kann zum Verlassen der Gelege oder der Jungtiere führen.

mehr
Spalte 1

24.02.2023

Klimawandel und Dorfentwicklung - Handlungsmöglichkeiten und Erfordernisse in der Praxis

Die Veranstaltung beleuchtet, welche Folgen der Klimawandel auf die Kommunen im ländlichen Raum und deren Bewohnerinnen und Bewohner hat und wie man diesen Auswirkungen in Zukunft begegnen kann.

Alle Kommunen und Akteurinnen und Akteure des ländlichen Raumes sind eingeladen, an dem Praxisforum teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

mehr
Spalte 1

17.02.2023

Internetportal GießenerLand

Aufruf an örtliche Gastronomie und Hotels

mehr
Spalte 1

16.02.2023

Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“

Das Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung informiert zum Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“

Das Programm fördert Digitalisierungsvorhaben innerhalb von Vereinen.

Der Aufruf startet morgen am 17. Februar und endet am 10. März.

mehr
Spalte 1

13.02.2023

„DabeiBleiben!“ Patenschaften, die den Alltag bereichern

Unsere Pat*innen in diesem Projekt unterstützen Senior*innen und mobil eingeschränkte Menschen, „dabei“ zu bleiben! Mit regelmäßigen Besuchen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten bleibt keine Zeit für Einsamkeit.

mehr
Spalte 1

13.02.2023

Projektstart und Schulung freiwilliger Solar-Lots*innen für die Region Gießen

Hier werden interessierte und engagierte Mitbürger*innen gesucht, die als freiwillige "SolarLotsen" andere Menschen in der Region Gießen auf dem Weg zur eigenen Solar-Anlage unterstützen möchten.

mehr
Spalte 1

24.01.2023

Aktuelle Kursangebote der vhs Landkreis Gießen

Region Pohlheim-Linden-Fernwald-Langgöns

mehr
Spalte 1

09.03.2022

Spenden für Familien aus der Ukraine

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.           

Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.

  • montags, mittwochs und freitags von 17:00 - 20:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache   
  • ​​​​​​Kontakt: H. Schmandt 0171 878 35 86
mehr
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.

Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.

hier klicken >>

Strasse mit Schlagloch

Mängelmelder

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.

hier klicken >>

Kalender

Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!

hier klicken >>

EnergiesparChecks

Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten

Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten - Archiv

Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.

hier klicken >>

Öffenliche Bekanntmachungen

Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.

hier klicken >>

Notdienste

Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.

hier klicken >>

Parlamentsinformationsdienst

Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.

hier klicken >>

Information

  • Start
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim / Hessen
     Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: 06403 606-0
Fax.: 06403 606-666
info@pohlheim.de

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag: 8:00-12:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
                14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadtbüro

Montag: 8:00-14:00 Uhr
Dienstag: 8:00-17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 8:00-14:00 Uhr
Freitag: 8:00-11:30 Uhr
Dots
6 orange Quadrate
Copyright
Cookie-Einstellungen
© 2023 Stadt Pohlheim