• StartStart
  • KontaktKontakt
  • GeöffnetGeöffnet
  • DownloadsDownloads
  • EventsEvents
  • CoronaCorona
Pohlheim Logo
  • Rathaus &
    Politik
      • Rathaus
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Was erledige ich wo?
      • Mängelmelder
      • Finanzen
      • Geschichte
      • Kooperationen
      • Schornsteinfeger
      • Stellenanzeigen
      • Zahlen und Daten
      • Allgemein
      • Aktuelles
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Pohlheimer Nachrichten - aktuell
      • Pohlheimer Nachrichten - Archiv
      • Politik
      • Parlamentsinformationssystem
      • Parteien
      • Wahlen
      • Landwirtschaft/Jagd
      • Jagdpächter
      • Ortsbauernverbände
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Feuerwehr
      • Ortsrecht & Formulare
      • Formulare
      • Ortsgerichte
      • Satzungen
  • Meine Stadt
    Pohlheim
      • Stadtleitbild
      • Termine
      • Präsentationen
      • Themen
      • Sitzungen/Treffen
      • Jugend
      • Jugendaktionstage
      • Ausbildung
  • Bauen &
    Verkehr
      • Wohnen und Bauen
      • Abfallentsorgung
      • Bauleitplanverfahren in der Offenlage
      • Bebauungspläne
      • Baugrundstücke
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Wirtschaft
      • Breitband / Internet
      • Energie
      • weitere Links
      • Verkehr
      • ALT - Anruf-Linien-Taxi
      • Buslinien Pohlheim (RMV/VGO)
      • Meldeplattform Radverkehr
      • Busrundverkehr
  • Familie &
    Bildung
      • Kinder und Jugendliche
      • Kinder- und Jugendbüro
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • WebKita
      • Stadtbücherei
      • Über uns
      • WebOPAC
      • Bildung
      • Schulen
      • Stadtarchiv
      • Volkshochschule
      • Schülerhilfe
  • Soziales &
    Senioren
      • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Demenz
      • Diakoniestation / Pflegedienste
      • Hebammen
      • Logopädie
      • Naturheilkunde
      • Notdienste
      • Physiotherapie / Massage
      • Senioren
      • Senioren- und Pflegeheime
      • Seniorenbeirat
      • Sozialverbände
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kath. Kirchengemeinden
      • kirchl. Gruppen
      • Seelsorge
      • Gemeinwesenarbeit
      • Allgemeines
      • Aktuelle Angebote
      • Ehrenamtliches Engagement
  • Freizeit &
    Kultur
      • Stadtplaneinträge
      • Übersicht
      • Sehenswürdigkeiten
      • Unterkünfte
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Kanutouren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Turn- und Sportstätten
      • Grillhütten /- plätze
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • regelmäßige Veranstaltungen
      • Veranstaltungsorte
      • Kultur
      • Ausstellungen
      • Partnergemeinden
      • Heimatvereine
      • Künstler
      • Kulturelle Vereine
      • Virtuelle Kulturprogramme
      • Förderpreis „Kulturregion LK Gießen"
  • Umwelt &
    Klima
      • Klimaschutz
      • Aktuelles
      • Klimaschutzkonzept
      • Beratungs- & Fördermöglichkeiten
      • Stecker-Solargeräte
      • CO2-Fußabdruck
      • Starkregen
      • Fließpfadkarte
      • Energiesparen
      • EnergiesparChecks
      • Wärmepumpen-Ampel
  • Vereine &
    Kirchen
      • Vereine
      • Burschen-/Mädchenschaften
      • Feuerwehrvereine
      • Fördervereine
      • Gesangvereine
      • Heimatvereine
      • Kulturelle Vereine
      • Musikvereine (instrumental)
      • Natur- und Umweltschutz
      • Obst- und Gartenbau
      • Soziales und Gesundheit
      • Sportvereine
      • Tiere und Tierzucht
      • sonstige Vereine
      • Kirchen / kirchliche Gruppen
      • evang. Kirchengemeinden
      • kathol. Pfarrämter
      • kirchl. Gruppen
      • neuapostol. Kirchengemeinden
      • Seelsorge
  • Online-Dienste &
    Bürgerservices
      • Standesamt
      • Beantragung einer Eheurkunden
      • Beantragung einer Geburtsurkunden
      • Beantragung einer Lebenspartnerschaftsurkunden
      • Beantragung einer Sterbeurkunden
      • Voranmeldung Eheschließung
      • Stadtbüro
      • Anmeldung einer Nebenwohnung
      • Abmeldung einer Nebenwohnung
      • Beantragung einer Auskunftssperre
      • Beantragung einer Meldebescheinigung
      • Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
      • Beantragung von Übermittlungssperren
      • Reisedokumente für Kinder
      • Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
      • Statuswechsel
      • Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
      • Voranmeldung eines Zuzuges
      • Gewerbeamt
      • Vorübergehende Gaststättenerlaubnis (§ 6 HGastG)
      • Bürgerservices
      • Mängelmelder
      • Formulare
      • Landesportale
      • Einheitlicher Ansprechpartner
      • Verwaltungsportal Hessen (Hessen-Finder)
      • Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS)
Sie sind hier: Start

Pohlheim – Limesstadt mit Potenzial

Aufruf des Bürgermeisters an die Pohlheimer Bevölkerung!

Liebe Pohlheimer*innen!

Die aktuellen Bilder aus der Ukraine berühren uns alle, führen sie doch das unsägliche Leid der dortigen Bevölkerung vor Augen. Inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.

Solidarität ist nun mehr gefragt denn je!                                                                                                                     mehr

AUFRUF ZUM SPARSAMEN UMGANG MIT TRINKWASSER!

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke

Wichtige Kundeninformation

                                                                                                                                                                                         mehr


Spalte 1

24.01.2023

Aktuelle Kursangebote der vhs Landkreis Gießen

Region Pohlheim-Linden-Fernwald-Langgöns

mehr
Spalte 1

24.01.2023

Information an die Bürger zur Durchführung des Winterdienstes

Die Grundstückseigentümer bzw. deren Beauftragte haben im Rahmen der ihnen obliegenden Verkehrssicherungspflicht dafür Sorge zu tragen, dass die Gehwege bei Schneefall geräumt und bei Eisglätte begehbar gehalten werden müssen. Die Verpflichtung gilt von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Bei ständigem Schneefall sind ggf. die Räumarbeiten zu wiederholen.

mehr
Spalte 1

23.01.2023

Neue Richtlinie: Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden

„Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden“ – zu dieser Informationsveranstaltung lädt der Landkreis Gießen für Dienstag, 31. Januar 2023, ein.

mehr
Spalte 1

17.01.2023

ANTI-BIAS

Liebe Menschen in Pohlheim!

Alle Menschen haben Vorurteile erlernt und auch selbst erlebt.
Vorurteile können aber überwunden werden. Durch Entdecken von Gemeinsamkeiten und die Beschäftigung mit Vorurteilen und Diskriminierung können wir Toleranz stärken und besser zusammenleben.

Dieser Online Workshop richtet sich an alle, denen das gesellschaftliche Zusammenleben in Pohlheim am Herzen  liegt.
  
Freitag, 24. Februar 2023, 14:00 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13.02. 2023
Anmeldung unter: marketa.roska@adinetmittelhessen.de

mehr
Spalte 1

13.01.2023

Mobiles Impfteam ergänzt Angebot der Praxen

Landkreis Gießen. Nach der Schließung der bisherigen öffentlichen Corona-Impfangebote wird im Auftrag des Landkreises Gießen ein Team des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergangsweise weiterhin Impfungen für bestimmte Gruppen anbieten – beispielsweise für Menschen in Alten- und Pflegeheimen, pflegebedürftige Menschen zuhause, Geflüchtete oder Wohnsitzlose. Grundsätzlich stehen die öffentlichen Impftermine allen Menschen offen. Das Angebot ist bis Ende März vorgesehen.

mehr
Spalte 1

13.01.2023

Plenarsitzung II

In Kurzpräsentationen informieren die Arbeitsgruppen über ihre bisher erarbeiteten Ideen, Events und kommenden Planungen.

Sie möchten sich anmelden und mitmachen? Senden Sie eine E-Mail an mailto:Plenarsitzung .

mehr
Spalte 1

12.01.2023

Regionalbudget 2023

Auch in diesem Jahr unterstützen wir kleinere Projekte. Der Fokus der Förderung liegt ganz bewusst auf kleineren und kurzfristig angelegten Projekten. Profitieren sollen von den Mitteln vor allem Vereine, Verbände, Kommunen und andere Organisationen.

mehr
Spalte 1

16.12.2022

Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit

Das Programm richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche, die Projektideen entwickeln und vorschlagen können, bestenfalls mit der Unterstützung von Trägern und Vereinen vor Ort. Auch die Kommunen können über das Zukunftspaket gefördert werden, um entsprechende Angebote zusammen mit Kindern und Jugendlichen zu planen und umzusetzen.

mehr
Spalte 1

09.12.2022

„Wohngeld plus“: Viel mehr Haushalte als bisher können ab 2023 Unterstützung erhalten

Landkreis Gießen. Wesentlich mehr Menschen als bisher haben ab Januar Anspruch auf Wohngeld. Das sogenannte „Wohngeld plus“ ist ein wichtiger Teil des Entlastungspakets des Bundes, um Haushalte mit geringem Einkommen zu unterstützen. Die Zahl der Menschen, die Wohngeld erhalten können, soll sich dadurch verdreifachen.

mehr
Spalte 1

09.03.2022

Spenden für Familien aus der Ukraine

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.           

Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.

  • montags, mittwochs und freitags von 17:00 - 20:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache   
  • ​​​​​​Kontakt: H. Schmandt 0171 878 35 86
mehr
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.

Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.

hier klicken >>

Strasse mit Schlagloch

Mängelmelder

Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.

hier klicken >>

Kalender

Veranstaltungskalender

Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!

hier klicken >>

EnergiesparChecks

Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten

Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.

hier klicken >>

Pohlheimer Nachrichten

Pohlheimer Nachrichten - Archiv

Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.

hier klicken >>

Öffenliche Bekanntmachungen

Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.

hier klicken >>

Notdienste

Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.

hier klicken >>

Parlamentsinformationsdienst

Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.

hier klicken >>

Information

  • Start
  • Kontakt
  • Mängelmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
Stadt Pohlheim
Ludwigstraße 31
35415 Pohlheim / Hessen
     Standortsymbol  So finden Sie uns
Tel.: 06403 606-0
Fax.: 06403 606-666
info@pohlheim.de

Öffnungszeiten Verwaltung

Montag: 8:00-12:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
                14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00-12:00 Uhr
Freitag: 8:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Stadtbüro

Montag: 8:00-14:00 Uhr
Dienstag: 8:00-17:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 8:00-14:00 Uhr
Freitag: 8:00-11:30 Uhr
Dots
6 orange Quadrate
Copyright
Cookie-Einstellungen
© 2023 Stadt Pohlheim