Liebe Pohlheimer*innen!
Die aktuellen Bilder aus der Ukraine berühren uns alle, führen sie doch das unsägliche Leid der dortigen Bevölkerung vor Augen. Inzwischen sind Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg, der von der Gefahr für Menschenleben, Tod, Trennung und Zerstörung geprägt ist.
Solidarität ist nun mehr gefragt denn je! mehr
Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Aufgrund einer Tiefbaumaßnahme und der damit verbundenen Sperrung eines Teilstücks der Straße „Neue Mitte“ im Stadtteil Watzenborn-Steinberg zwischen Ärztehaus und Einmündung „Fortweg“ kann die dortige Bushaltestelle (Linie 38) in der Zeit vom 13. März 2023 bis voraussichtlich 31. März 2023 nicht angedient werden. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Neue Mitte“ (am Kreisel) auszuweichen.
Die Zufahrt zum Ärztehaus vom Kreisel her kommend bleibt bestehen.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Zur Zeit ist Brut- und Setzzeit, in der heimische Wildtiere ihre Jungen auch im Gras und in den landwirtschaftlichen Kulturen ablegen. Bereits eine einmalige Störung kann zum Verlassen der Gelege oder der Jungtiere führen.
Die Veranstaltung beleuchtet, welche Folgen der Klimawandel auf die Kommunen im ländlichen Raum und deren Bewohnerinnen und Bewohner hat und wie man diesen Auswirkungen in Zukunft begegnen kann.
Alle Kommunen und Akteurinnen und Akteure des ländlichen Raumes sind eingeladen, an dem Praxisforum teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufruf an örtliche Gastronomie und Hotels
Das Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung informiert zum Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“
Das Programm fördert Digitalisierungsvorhaben innerhalb von Vereinen.
Der Aufruf startet morgen am 17. Februar und endet am 10. März.
Unsere Pat*innen in diesem Projekt unterstützen Senior*innen und mobil eingeschränkte Menschen, „dabei“ zu bleiben! Mit regelmäßigen Besuchen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten bleibt keine Zeit für Einsamkeit.
Hier werden interessierte und engagierte Mitbürger*innen gesucht, die als freiwillige "SolarLotsen" andere Menschen in der Region Gießen auf dem Weg zur eigenen Solar-Anlage unterstützen möchten.
Region Pohlheim-Linden-Fernwald-Langgöns
Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Watzenborn-Steinberg unterstützt mit.
Spenden werden am Feuerwehrgerätehaus in Watzenborn-Steinberg entgegengenommen.
Finden Sie den passenden Ansprechpartner und sehen Sie unsere Öffnungszeiten ein, damit Ihnen gezielt weitergeholfen werden kann.
Wir sind gerne für Sie auch "offline" da.
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden.
Nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung in ihrer Arbeit.
Nutzen Sie unseren Online-Kalender um sich über Veranstaltungen und Termine zu informieren oder nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung(en) anzukündigen und ebenfalls im Kalender anzeigen zu lassen!
Die EnergiesparChecks von Co2online ergänzen ab sofort die Angebote unsers Bürgerservices.
Die Pohlheimer Nachrichten informieren wöchentlich über alles, was in der Stadt wichtig ist. Es werden Vereinsnachrichten und Themen aus der Politik behandelt.
Im Archiv der Pohlheimer Nachrichten finden Sie aktuelle und ältere Artikel aus unserer Stadt und Umgebung.
Verpassen Sie jetzt nichts mehr. Unsere öffentlichen Bekanntmachungen sind hier für Sie gesammelt und auf einen Blick.
Hier finden Sie eine Auflistung der Telefonnummern der wichtigsten Notdienste.
Termine und Entscheidungen aus dem Pohlheimer Stadtparlament können hier am schnellsten eingesehen werden.